Innereien: außergewöhnlicher Genuss
Viele Menschen lehnen den Konsum von Innereien kategorisch ab. Aus Gründen des Geschmacks, der Textur – oder einfach, weil ihnen der Gedanke, Herz, Niere oder Leber zu essen, wenig einladend erscheint.
Dabei zählten früher, als die Aufzucht, Schlachtung und Zerlegung von Nutztieren noch zum täglichen Geschäft der Landbevölkerung gehörte, Innereien zu den feinsten Spezialitäten.
Für jedes Organ wurden delikate Rezepte entwickelt, die in unserer schnelllebigen Welt heute viel zu wenig Beachtung finden, wie wir meinen. In der österreichischen Küche gibt es zwar eine große Tradition für Beuschel, geröstete Nierndeln, Kronfleisch (das Zwerchfell) und Bruckfleisch, doch auf dem Grill landen Innereien bisher nur bei echten Kennern, obwohl die Zubereitung wirklich einfach ist.