Mostviertler Feuer-Wrap mit Hendl-Mohn-Filet

 

Zutaten:

Für den Teig:

300g Weizenmehl Type 480

400g Dinkelvollkornmehl

2El Brotgewürz

20g Schmalz

20g Hefe

20g Salz

420g Wasser

Für die Füllung:

4 Hendlfilet

Mohn

Sesam

Erdbeeren

Salat,

Zwiebel rot

Chili

Sauerrahm

Creme fraiche

Schnittlauch

Würzsauce z.B. aus Lupinen

 

Zubereitung:

1.) Am Vortag Hendlfilet in kleine Würfel schneiden und in einer Marinade aus Würzsauce, Mohn und Sesam einlegen.

2.) Mit Mehl, Hefe, Salz und Gewürze, Schmalz und Wasser einen Teig vorbereiten. Teig eine Minute mischen und 3 Minuten auskneten.

3.) Den Teig 20 Minuten entspannen lassen.

4.) Nach der Gare den Teig in ca. 250g Stücke teilen diese noch einmal kneten und in bemehlte Schüsseln legen.

5.) Teig nochmal 20min entspannen lassen.

6.) Währenddessen die marinierten Hendl-Filets aus dem Kühlschrank nehmen.

7.) Erdbeeren, Salat, und Zwiebeln klein schneiden.

8.) Sauerrahm, Creme Fraiche und fein geschnittenen Schnittlauch mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.

9.) Marinierten Hendl-Filets auf die Feuerplatte legen und ordentlich scharf anbraten.

10.) Den Brotteig zu kleinen Kugerln formen und hauchdünn ausrollen.

11.) Ausgerollten Teig auf dem Pizzastein, Backstein oder Dutchoven-Deckel backen.

12.) Fertiggebackene Wraps je nach Belieben mit Mohn, Sesam, Hendl, Salat, Erdbeeren, Zwiebel, Chili und der Schnittlauchsoße füllen.