Überbackener Pulled Pork Burger
Zutaten:
Teig:
500g Weizenmehl
150ml Milch
60g Butter
60g Zucker
20g frische Germ
2 ganze Eier
5g Salz
1Ei verquirlt
Füllung:
200g Pullet Pork
200g Landfrischkäse
100g Creme Fraiche
150g Käse gerieben
2El Kräuter nach Belieben
Salz und Pfeffer
1.) Alle Zutaten der Füllung zu einer streichfähigen Masse verrühren und ein wenig anziehen lassen.
2.) Für den Teig Milch und Butter leicht erwärmen.
3.) Wenn die Butter geschmolzen ist Zucker und Salz einrühren.
4.) Lippenwarm die Eier, Germ einrühren und verquirlen.
5.) Am Schluss die restlichen Zutaten hinzufügen und 10 Minuten zu einem geschmeidigen Germteig verkneten.
6.) 15 Minuten rasten lassen.
7.) Über Nacht in den Kühlschrank stellen oder noch ein weiteres Mal kneten.
8.) Den Teig zu einer Kugel formen und mit der Hand so fest in den Teig drücken, dass der Handabdruck sichtbar ist. Sobald dieser je nach Außentemperatur nicht mehr zu sehen ist, ist der Teig perfekt gegangen.
9.) Jetzt teile ich den Teig in Stücke und Fülle diesen wie Fleischknödel.
10.) An der Stelle wo der Schluss (=die Naht des Teiges) zusammen kommt, lasse ich den Teig nochmal 15 Minuten in einer Feuerfesten Form entspannen.
11.) In der Zwischenzeit den Käse reiben und den Griller auf 200°C anheizen.
12.) Ein Gitter auf den Grillrost setzen, damit ich die Oberhitze bekomme, die gefüllten Burger eine schöne Farbe bekommen und der Käse schmilzt und an einigen Stellen knusprig wird.
13.) Servieren und genießen.