Wild: zurück zum Ursprung
Take a walk on the wild side. Das erste gegarte Fleisch, das unsere Vorfahren zu sich nahmen, war Wild über dem Feuer gebraten. Wild zu grillen ist also ein sehr elementares Vergnügen – außerdem ist Wildfleisch wesentlich besser zum Grillen geeignet, als viele glauben. Denn wenn es jung und zart ist – und nur so sollten wir es kaufen –, lässt es sich genauso behandeln wie mageres Rind- oder Schweinefleisch bzw. Geflügel. Und geschmacklich besticht es durch seine spezielle, natürliche Würze. Tagelange Beizen sind längst passé – das war einst eher Thema für nicht ganz so frisches Wildpret.
Durch seine Fettarmut, die es ernährungsphysiologisch für uns so interessant macht, will Wildfleisch eher sachte und nicht zu lange gegegrillt werden. Auch ein Ölbad oder das Spicken bzw. Bridieren mit Öl ist am Grill durchaus anzuraten, um das Austrocknen des sehr feinfasrigen Fleisches zu verhindern.