Wurst: darum gehts immer

Es geht um die Wurst: sie ist mit Abstand des Österreichers liebstes Grillgut. Denn sie ist schnell zubereitet, man kann nicht allzu viel falsch machen – und es gibt für jeden Geschmack das passende Angebot auf dem Markt.

Von frischen Schweins- und Rostbratwürsteln, die nur wenige Tage haltbar sind, bis zu pasteurisierten Produkten, die einige Wochen gelagert werden können; von vorgebrühten Brat- und Fleischwürsteln wie Berner Würstel, Frankfurter, Krainer, Käsekrainer und Klobassen bis hin zu Fleisch- bzw. Leberkäse, Kalbsbratwürsten, Grilllaibchen und „Grillschnecken” reicht das vielseitige Angebot.

Für alle bereits vorgebrüht angebotenen Würstel sind nur mehr kurze Grillzeiten bei nicht allzu hohen Temperaturen nötig. Künstliche Wursthäute müssen vor dem Grillen auf jeden Fall entfernt werden, besser ist es allerdings, gleich solche mit Naturdarm zu verwenden.

 

Tipp

Rohe Bratwürstel sollten Sie vor dem Auflegen auf den Rost ein paar mal mit einer Nadel einstechen oder kurz überbrühen und dann leicht mit Öl einreiben. So vermeiden Sie, dass die Haut platzt.